Berechnung der Regelarbeitszeit

Altersteilzeit bedeutet, dass sich Ihre Arbeitszeit um die Hälfte reduzieren muss. Die berechtigte Frage: Welche Arbeitszeit wird hierfür zugrunde gelegt?

 Prinzipiell gilt natürlich die mit dem Arbeitnehmer vereinbarte Stundenzahl.

Um ungerechtfertigte Ergebnisse zu vermeiden gilt zusätzlich: Die Regelarbeitszeit ist das, was in den letzten 24 Monaten vor Antritt der Altersteilzeit im Durchschnitt an Stunden gearbeitet wurde.

Tipp: Durch die halbierte Stundenzahl und den dadurch verringerten Lohn reduziert sich natürlich auch die Einzahlung in die Rente. Die Rentenminderung kann ausgeglichen werden – durch beispielsweise Tarifverträge oder einzelne Abkommen mit dem Arbeitgeber, der ganz oder teilweise die Einbußen in die Rente ausgleichen kann. Erkundigen Sie sich hierzu beim Rentenversicherungsträger!

 

Comments are closed.

Altersteilzeit.de is proudly powered byWordPress